top of page

Zurück zu Ihrem eigenen Rhythmus –
Für mehr Vertrauen und innere Freiheit

Integrierter Ansatz

Integrierter Ansatz

Mein Ansatz ist flexibel und integrativ. Ich verfüge über ein breites Spektrum an Werkzeugen und Methoden und passe die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Stärken an. Ich habe ein wissenschaftliches Interesse, lasse aber auch Raum für das Feinstoffliche.

5 Kopie.png

Gestalttherapie

​Experimentierfreudig und forschend fördert Gestalttherapie neue Sichtweisen – auf sich selbst, auf Beziehungen und auf die eigene Wahrnehmung. Dabei wird das Vertrauen in Ihre eigene Wahrnehmung gestärkt. So entsteht ein lebendigerer Kontakt zu sich selbst und authentischere, erfüllendere Beziehungen zu anderen.

schematherapie-zürich.png

Schematherapie

Die Schematherapie hilft dabei, tief verwurzelte Muster zu erkennen und zu verändern. Schematherapie arbeitet auch stark mit Bildern und Metaphern. Dies verbessert nicht nur die Merkfähigkeit, sondern erleichtert auch die Wiedererkennung und Anwendung ausserhalb der Therapiesitzung.

systemischetherapie.png

Systemische Therapie

Systemisches Arbeiten ist für mich keine Technik, sondern eine Haltung: Ich sehe Menschen nicht losgelöst, sondern eingebettet in Beziehungen, Dynamiken und biografische Prägungen. Nicht nur die Einzelperson steht im Fokus, sondern auch ihr Umfeld und die Wechselwirkungen darin.

körpertherapie.png

Körpertherapie

Für mich sind Körper und Psyche in einer untrennbaren Wechselwirkung. In meiner Praxis lernen Sie, Ihr Nervensystem besser zu verstehen und Ihren Körper als Quelle von Ressourcen und Potenzial neu zu entdecken.

trauma-therapie-zürich.png

Traumasensible Begleitung

​Das bedeutet, eine sichere Atmosphäre zu schaffen, in der Ihre körperliche und emotionale Sicherheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen. Ich lege grossen Wert auf Ihre Mitgestaltung der Behandlung, Ehrlichkeit, Offenheit und ein achtsames Miteinander.

heldenreise.png

Die Heldenreise

Aus der Schematherapie nutze ich gerne die Heldenreise als Methode, um persönliche Entwicklungsprozesse sichtbar zu machen und neu zu gestalten. Die eigene Biografie wird dabei als bildhafte Reise neu erzählt – mit Höhen und Tiefen, Dämonen und Feen. Durch diese Perspektive entsteht Raum für Mut, Zuversicht und eine positivere Sicht auf sich selbst.

Manchmal ist das Leben einfach zu viel. Wir lachen, weinen, fühlen uns überfordert oder verlieren uns in tiefer Traurigkeit. Das Leben hat seinen eigenen Rhythmus, und wir versuchen mitzuhalten – verlieren den Mut und finden ihn wieder.

Ich begleite Sie empathisch – mit Verständnis dafür, was es bedeutet, Mensch mit allen Facetten zu sein. Ich helfe Ihnen dabei, wieder Vertrauen in sich selbst und Ihre Intuition zu gewinnen.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensenergie und Mut zu begleiten.

arbeitsweise.png
bottom of page